Clubabende
Unsere Clubabende finden zweimal im Monat,
jeweils am 1. und 3. Montag *
um 18:30 Uhr
in der
Seidlvilla
Haus für Schwabing
Nikolaiplatz 1b
80802 München **
statt.
* Abweichungen können in Monaten mit Feiertagen auftreten
Fotoclub Spectrum München
Die Fotografie scheint ihren Zauber verloren zu haben. Zu dieser Einschätzung kann man leicht kommen, wenn man den Umgang mit Fotografien heute mit dem von früher vergleicht. Ehemals wurde mit Spannung auf den entwickelten Film gewartet. Die Papierabzüge erfuhren besondere Wertschätzung in Archiven und Alben.
Dann fand ein grundlegender Technikwandel statt: Von der analogen Fototechnik gab es einen gewaltigen Schritt in die Digitaltechnik. Sie vereinfacht das Fotografieren, macht es abwechslungsreicher und spannender und eröffnet viele neue technische Möglichkeiten. Aber sie führt auch zu einem fotografischen Massenmarkt.
Heute ist das „Telefon“ der am häufigsten verwendete „Fotoapparat“.
Mit der Weiterentwicklung der Technik veränderte sich auch die Art und Weise, wie Menschen sie nutzen. Es ist üblich geworden, gleich im Anschluss an die fotografische Aufnahme das Ergebnis Freunden und Bekannten oder auch der Allgemeinheit über die sozialen Medien mitzuteilen. Es geht dabei meist nur um den Inhalt. Die Qualität eines Fotos ist nicht unbedingt gefragt.
Die Fotografie bleibt aber weiterhin ein anspruchsvolles Betätigungsfeld für Profifotografen und ein herausforderndes Hobby für ambitionierte Amateure.
Die Beherrschung der Technik ist eine notwendige, aber keine hinreichende Voraussetzung, um gute Fotos zu erlangen. Es kommt auf die Situation, die Beobachtung, die Gelegenheit an. Den richtigen Moment zu erkennen oder den optimalen Blickwinkel herauszufinden bestimmen nicht nur die Qualität, sondern auch die Aussage einer Fotografie. Die Bildgestaltung kann auch der teuerste Fotoapparat nicht leisten, dazu bedarf es des Auges des Fotografen, seiner Kreativität und seiner Erfahrung.
Im Fotoclub Spectrum München treffen sich interessierte Fotografinnen und Fotografen, um sich auszutauschen, neue Erfahrungen zu sammeln und sich an Fotografien zu erfreuen.